Die AG „Gewalt gegen Frauen“ setzt sich dafür ein, das Problem sichtbar zu machen und dazu beizutragen, dauerhaft in Politik und Gesellschaft ein Bewusstsein zu entwickeln. Ein Ziel ist es, auf Bundesebene und/oder auf Landesebene unseren Mandatsträgern die Wichtigkeit politischer Maßnahmen zur Stärkung von Betroffenen, Prävention und den Ausbau von Schutzmechanismen zu verdeutlichen und Ideen in diesen Bereichen zu entwickeln.
Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Lösungsansätzen – von rechtlichen Maßnahmen bis hin zu präventiven Strategien und Unterstützungsangeboten. Wir wollen Veranstaltungen organisieren, auf denen wir Menschen zusammenbringen und einen Austausch mit ExpertInnen und relevanten AktuerInnen herbeiführen und aktuelle Entwicklungen diskutieren, bewährte Lösungsansätze verstärken und neue generieren können, die wir in politische Prozesse einbringen wollen.
Uns ist wichtig, dass Gewalt gegen Frauen nicht als privates Problem, sondern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden wird.

Empfehlen Sie uns!